Wie wir arbeiten
Die Vermessung von Architektur erfolgt im Dreischritt "Messen ⇒ Denken ⇒ Zeichnen".
- Messen liefert Rohdaten, das sind die Messwerte zum Bauwerk.
- Der Denkprozess interpretiert die Rohdaten durch die Brille der Architektur.
- Zeichnen dokumentiert den Denkprozess. Es entsteht der Bestandsplan.
Ganz offensichtlich wird dies beim modernen Laserscanning:
Dieses Verfahren rastert die gebaute Welt im Maßstab 1:1 und liefert Wolken millionenfacher aber bedeutungsloser Punkte. Ihre Bedeutung erhalten sie durch sachverständige Interpretation. Sie setzt Wissen voraus, Wissen über den zu interpretierenden Gegenstand: die Architektur. Und sie setzt Wissen voraus über den Informationsbedarf in Denkmalpflege und Bauforschung, beim Planen im Bestand, im Facility Management und in der Immobilienentwicklung.